Beteiligte

Beteiligte
Be|tei|lig|te [bə'tai̮lɪçtə], die/eine Beteiligte; der/einer Beteiligten, die Beteiligten/zwei Beteiligte:
weibliche Person, die an etwas beteiligt ist:
sie ist eine nur am Rande Beteiligte; eine Lösung, die für alle Beteiligten befriedigend ist.
Syn.: Betroffene, Teilnehmerin.
Zus.: Unfallbeteiligte.

* * *

Be|tei|lig|te , die/eine Beteiligte; der/einer Beteiligten, die Beteiligten/zwei Beteiligte:
weibliche Person, die an etw. beteiligt ist; Mitwirkende; Betroffene.

* * *

Beteiligte,
 
Personen, die in einem Gerichts- oder förmlichen Verwaltungsverfahren eine bestimmte Funktion ausüben und berechtigt sind, Anträge zu stellen. Keine Beteiligten i. e. S. sind die verfahrensentscheidenden Funktionsträger, z. B. die Richter. Im Verwaltungsprozess sind Kläger, Beklagte, Beigeladene und unter Umständen der Oberbundesanwalt oder der Vertreter des öffentlichen Interesses Beteiligte (§ 63 Verwaltungsgerichtsordnung, Ähnliches gilt auch für die Sozialgerichtsbarkeit). Im steuerlichen Verfahren sind Beteiligte Antragsteller und -gegner, die Adressaten des Verwaltungsaktes (z. B. eines Steuerbescheides) und diejenigen, die mit den Finanzbehörden in Verhandlungen über einen öffentlich-rechtlichen Vertrag stehen (beziehungsweise die einen derartigen Vertrag abgeschlossen haben). In der freiwilligen Gerichtsbarkeit wird unterschieden zwischen materiell Beteiligten, d. h. denjenigen Personen, deren Rechtsstellung durch die Entscheidung des Gerichts unmittelbar betroffen werden kann (z. B. Eltern und Kind in einem Verfahren des Personensorgerechts), und formell Beteiligten, d. h. Personen, die vom Gericht zum Verfahren als Beteiligte zugezogen werden oder von sich aus in einem Verfahren auftreten. Mit dem Begriff Beteiligte verwandt ist der weitere des Verfahrensbeteiligten.

* * *

Be|tei|lig|te, der u. die; -n, -n <Dekl. ↑Abgeordnete>: jmd., der an etw. beteiligt ist; Mitwirkende; Betroffene: eine für alle -n befriedigende Lösung; den Kalten Krieg ..., dessen Spielregeln mittlerweile alle -n gelernt haben (Dönhoff, Ära 206).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Beteiligte — Beteiligte,der:⇨Teilnehmer …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Beteiligte — Der Begriff des Beteiligten wird in der deutschen Rechtssprache unterschiedlich verwandt: Inhaltsverzeichnis 1 Verwaltungsrecht 1.1 behördliches Verfahren 1.2 sozialrechtliches Verfahren 1.3 Verwaltungsgerichtliches Verfahren 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Beteiligte — Be·tei·lig·te der / die; n, n; 1 der / die Beteiligte (an etwas (Dat)) jemand, der an etwas beteiligt (1) ist: die am Gewinn Beteiligten 2 der / die Beteiligte (an etwas (Dat)) jemand, der bei etwas mitwirkt oder von etwas betroffen ist: Alle… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Beteiligte — der Beteiligte, n (Mittelstufe) jmd., der an etw. mitgewirkt hat oder von etw. betroffen ist Beispiele: Alle Beteiligten waren mit der Lösung zufrieden. Ich habe jeden Beteiligten befragt …   Extremes Deutsch

  • Beteiligte — Be|tei|lig|te , der und die; n, n …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Beteiligte deutsche Schiffe des Unternehmens Weserübung — Dies ist eine Übersicht aller Schiffe, die auf Seiten der Kriegsmarine am Unternehmen Weserübung beteiligt waren. Inhaltsverzeichnis 1 Kriegsschiffgruppen 1.1 Narvik 1.2 Trondheim 1.3 Berge …   Deutsch Wikipedia

  • Beteiligte am Besteuerungsverfahren — v.a. Antragsteller und Antraggegner sowie die Adressaten von Verwaltungsakten der Finanzbehörde (§ 78 AO), in erster Linie also ⇡ Steuerpflichtige im Sinn von § 33 AO …   Lexikon der Economics

  • Liste Ärzte und Beteiligte an NS-Medizin — Die Liste NS Ärzte und Beteiligte an NS Medizin führt Ärzte und andere Personen auf, die während der nationalsozialistischen Zeit in Verbrechen im medizinischen Bereich verwickelt waren. Inhaltsverzeichnis 1 NS Ärzte 1.1 A B 1.2 C D 1.3 E …   Deutsch Wikipedia

  • wechselseitig beteiligte Unternehmen — Begriff des Konzernrechts für inländische ⇡ Kapitalgesellschaften, die dadurch verbunden sind, dass jedem Unternehmen mehr als 25 Prozent der Anteile des anderen Unternehmens gehören. Bei Bestehen einer ⇡ Mehrheitsbeteiligung oder entsprechendem… …   Lexikon der Economics

  • Guy Fawkes — Beteiligte der Schwarzpulververschwörung; Guy Fawkes ist der zweite von rechts; Ausschnitt eines Kupferstiches von Crispijn van de Passe dem Älteren (1564 1637) Guy Fawkes (eigentlich Guido Fawkes, auch Faux oder Faukes; * 13. April 1570 in… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”